Ehrennadel in Silber für engagierte Sportfreunde von Kickers JuS 03

Stavenhagen. – Ein besonderer Moment der Anerkennung ereignete sich am vergangenen Freitag im Waldstadion Stavenhagen: Zwischen dem Oldie-Spiel von Kickers JuS 03 gegen die SG Grün/Weiß Pribbenow und der Landesklassepartie der Herrenmannschaft gegen den SV Traktor Pentz ehrte der Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte drei verdiente Mitglieder der Kickers JuS 03 mit der Ehrennadel in Silber.

Die Auszeichnung erhielten Stefan Mosch, Markus Roscher und Paul Elberg – allesamt langjährige, engagierte Vereinsmitglieder, deren Einsatz weit über das übliche Maß hinausgeht.

Stefan Mosch – Jugendtrainer mit Herz und Vielseitigkeit
Stefan Mosch engagiert sich seit sieben Jahren als Jugendtrainer im Verein und übernahm zeitweise sogar gleich zwei Altersklassen – die F- und E-Junioren – parallel. Als ehemaliger Torwart liegt ihm besonders die Förderung junger Keeper am Herzen, für die er regelmäßig spezielle Trainingseinheiten anbietet. Seit 2022 setzt er sich außerdem maßgeblich für die Wiederbelebung des Sportplatzes in Jürgenstorf ein. Darüber hinaus unterstützt er den Verein regelmäßig als freiwilliger Ordner bei Heimspielen – und ist nun auch als Trainer in der Inklusionsmannschaft aktiv. Ein echtes Multitalent mit großem Herz für den Nachwuchs und den sozialen Zusammenhalt.

Markus Roscher – Vereinsmann der ersten Stunde
Seit der Vereinsgründung im Jahr 2003 ist Markus Roscher fester Bestandteil bei Kickers JuS 03. Er kümmert sich um Medienarbeit, erstellt Flyer, pflegt die Homepage und bringt sich bei strukturellen Fragen ein – zuletzt bei der Umstrukturierung der Vereinssatzung. Auch bei Heimspielen ist er stets präsent: als Ordner, am Grill oder am Ausschank. Mit der Gründung der Supporters-Gruppe im Juni 2022 schuf er zudem eine feste Fangemeinschaft, die den Verein nicht nur akustisch, sondern auch organisatorisch unterstützt.

Paul Elberg – jung, engagiert, unverzichtbar
Mit gerade einmal 21 Jahren blickt Paul Elberg bereits auf eine lange Vereinsgeschichte zurück. Seit seinem zwölften Lebensjahr ist er in unterschiedlichsten Bereichen aktiv. Als Platzwart betreut er nicht nur den Rasen der Kickers JuS, sondern auch den der SG Grün/Weiß Pribbenow. Seit 2023 trainiert er außerdem Jugendmannschaften und pfeift Spiele im Jugendbereich sowie bei den Alten Herren. In Sachen Öffentlichkeitsarbeit verantwortet er die Social-Media-Kanäle des Vereins. Auch bei Festen und Veranstaltungen ist er stets an Planung und Durchführung beteiligt – und immer auf der Suche nach Fördermitteln oder Gewinnspielen, um den Verein weiter voranzubringen.

Mit der Verleihung der Ehrennadel in Silber würdigte der Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte nicht nur das langjährige Engagement der drei Geehrten, sondern setzte auch ein Zeichen für die immense Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit in unserer Region.