Schiedsrichter im Fokus – Wichtige Termine im Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte

Der Schiedsrichterausschuss des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte, unter der Leitung von Marco Metschulat, hat die Schiedsrichtertermine für das Jahr 2025 bekannt gegeben. Von Lehrgängen über Tagungen bis hin zu Prüfungen stehen zahlreiche wichtige Veranstaltungen auf dem Programm.

Halbzeittagung der Kreisoberliga-Schiedsrichter

Den Auftakt macht die Halbzeittagung der Kreisoberliga-Schiedsrichter am 26. Januar 2025 in Stavenhagen. Beginn ist um 9:30 Uhr. Hier wird es unter anderem um die Auswertung der bisherigen Saison und die Vorbereitung auf die Rückrunde gehen.

Anwärterlehrgang für neue Schiedsrichter

Wer sich für die Tätigkeit als Schiedsrichter interessiert, hat im Frühjahr die Möglichkeit, die Ausbildung zu absolvieren. Der Anwärterlehrgang findet an drei Terminen statt:

  • 29. und 30. März 2025
  • 5. und 6. April 2025
  • 12. April 2025 (Abschlussprüfung)

Der Veranstaltungsort wird entweder Neubrandenburg oder Stavenhagen sein, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer. Interessierte können sich ab sofort über das DFBnet oder per Mail beim Verband anmelden.

Förderkader-Training in Malchin

Der Förderkader trifft sich am 15. Februar 2025 auf dem Kunstrasenplatz in Malchin. Von 8:30 Uhr bis etwa 16:00 Uhr werden die Schiedsrichter intensiv trainiert und auf die Anforderungen der höheren Spielklassen vorbereitet.

Sommerlehrgang mit Lauf- und Regeltest

Am 5. Juli 2025 steht der Sommerlehrgang auf dem Programm. Dieser findet in Stavenhagen statt, wo ab 9:30 Uhr sowohl der Regeltest als auch der Lauftest durchgeführt werden.

Diese Termine sind nicht nur für aktive Schiedsrichter, sondern auch für Anwärter und Interessierte eine gute Gelegenheit, sich fortzubilden und Teil der Schiedsrichtergemeinschaft zu werden. Der Schiedsrichterausschuss lädt alle ein, die sich für den Fußballsport engagieren möchten, und betont die Bedeutung der Schiedsrichter für einen fairen Spielbetrieb.