Kreispokal 2025: Finalorte stehen fest – Tutow und Röbel richten Endspiele aus

Der Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte hat in dieser Woche die Austragungsorte für die diesjährigen Kreispokal-Endspiele bekannt gegeben. Die Finalspiele der Ü35-Herren sowie der Herrenmannschaften finden am 21. Juni 2025 in Tutow statt, während die Junioren-Endspiele bereits am 15. Juni 2025 in Röbel ausgetragen werden.

Die Entscheidung, die Endspiele der Herren in Tutow auszutragen, bedeutet eine Rückkehr zu einem traditionsreichen Ort. Zuletzt war der Ort 2016 Gastgeber eines Pokalfinales – damals siegte der Faulenroster SV deutlich mit 5:1 gegen den SFV Nossentiner Hütte.

Auch in diesem Jahr verspricht das Endspiel Spannung: Im Herrenfinale treffen zwei Kreisoberligisten aufeinander – Demminer SV 91 und FSV Rot-Weiß Kummerow kämpfen um den Titel. Bereits am Vormittag findet das Ü35-Finale statt. Hier stehen sich der 1. FC Neubrandenburg 04 und die TSG Neustrelitz gegenüber – ein Duell zweier namhafter Teams aus der Region.

Röbel empfängt den Nachwuchs

Der Jugendausschuss des Kreisfußballverbandes entschied sich im Juniorenbereich für den Zuschlag an den PSV Röbel-Müritz. Auf dem Friesensportplatz in Röbel werden am 15. Juni gleich vier spannende Endspiele ausgetragen – von den E- bis zu den B-Junioren.

Das Programm startet bereits am Morgen um 9 Uhr mit dem Finale der E-Junioren, bei dem der 1. FC Neubrandenburg 04 auf den SV Waren 09 trifft. Es folgen die D-Junioren um 10:30 Uhr mit dem Duell SV Sturmvogel Völschow gegen den 1. FC Neubrandenburg 04. Ab 13 Uhr stehen sich bei den C-Junioren der FSV 90 Altentreptow und der MSC Waren gegenüber. Den Abschluss bildet das Finale der B-Junioren um 15:30 Uhr, in dem der Penzliner SV auf den FSV 1919 Malchin trifft.

Die Finalspiele im Kreispokal bedeuten gleichzeitig das Ende der Saison 2024/25 auf Kreisebene.