Bewerbung für Pokalendspiele der Junioren
Ausschreibung für die Bewerbung als Ausrichter der Pokalendspiele im Nachwuchsbereich
Sehr geehrte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
auch in diesem Spieljahr hat der Jugendausschuss des KFV Mecklenburgische Seenplatte e.V.
beschlossen, dass die fünf Pokalendspiele der Altersklassen E-, D-, C- und B-Junioren
am Wochenende vom 14.06.2025 bis 15.06.2025 (gemäß Rahmenspielplan der Saison
2024/2025) an einem Spielort ausgetragen werden sollen. Hierzu suchen wir in diesem Spieljahr
2024/2025 nun einen Vereins-Ausrichter im Kreisfußballverband.
Dazu wurde im Ausschuss mehrheitlich darüber abgestimmt, dass der Spielort aus Gründen der
sportlichen Fairness per Ausschreibung -allerdings unter Berücksichtigung der Erfüllung
nachfolgend genannter Kriterien- vergeben wird. Für den Fall, dass sich mehrere Vereine als
Ausrichter für die Austragung der Spielorte bewerben, entscheidet der Jugendausschuss über die
Auswahl der Bewerber und endgültige Vergabe des Spielortes durch Losentscheid.
E-Junioren von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
D-Junioren von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
C-Junioren von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
B-Junioren von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Jeweils unmittelbar nach den Partien erfolgt durch die anwesenden Vertreter des KFV
Mecklenburgische Seenplatte e.V. die Siegerehrungmit dem Kreispokal und den Medaillen!
Für die Durchführung der Finalspiele werden folgende Kriterien, die seitens des
Kreisfußballverbandes als Veranstalter wie auch seitens des Ausrichters für die Bewerbung
beachtet werden sollten, festgelegt:
1. Die Schiedsrichter werden durch den Veranstalter (KFV Mecklenburgische Seenplatte e.V.)
gestellt und entschädigt.
2. Die Pokale und Medaillen werden ebenfalls durch den Veranstalter (KFV Mecklenburgische
Seenplatte e.V.) gestellt.
3. Der Ausrichter stellt den ordnungsgemäßen Spielplatz und Spielbälle und die
Umkleidekabinen/-plätze für vier Mannschaften (aufgrund der Überschneidung der Spiele!)
unentgeltlich zur Verfügung. Der Eintritt für die Zuschauer bleibt kostenlos.
4. Der Ausrichter ist für Ordnung und Sicherheit am Veranstaltungsort verantwortlich. Darüber
hinaus obliegt ihm die Öffentlichkeitsarbeit (Zeitung, Plakatierung etc.) im eigenen, regionalen
Bereich. Die Bekanntgabe und Information der Mannschaften und Schiedsrichter erfolgt gesondert
durch den Veranstalter.
5. Der Ausrichter verpflichtet sich ein Catering-Angebot für Teilnehmer und Zuschauer
bereitzustellen. Die Verpflegung für die angesetzten Schiedsrichter des KFV Mecklenburgische
Seenplatte sollte unentgeltlich bleiben.
6. Nach Möglichkeit erklärt sich der Veranstalter bereit, ein Unterhaltungsprogramm
(Stadionsprecher und musikalische Begleitung) abzusichern.
Auf Grundlage der vorgenannten Kriterien sollten Bewerbungen von interessierten Vereinen und
Gemeinschaften aus unserem Bereich des Kreisfußballverbandes für die Durchführung der o.g.
Endrundenveranstaltungen
bis einschließlich Montag, den 05.05.2025
via DFB-Postfach Email an die Vorsitzende des Jugendauschusses Angela Glodek (0152 062 40 756 )
oder Stellvertretender Jugendauschussvorsitzender Luca Schönitz und an die Geschäftststelle
KFV Mecklenburgische Seenplatte e.V. eingereicht werden.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!