Angela Glodek als Schiedsrichterin des Jahres 2024 ausgezeichnet

Eine große Ehre wurde Angela Glodek vom Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte zuteil: Sie wurde im Rahmen der „Danke Schiri“-Aktion des Landesfußballverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LFV) zur Schiedsrichterin des Jahres 2024 gekürt. Die feierliche Auszeichnung fand am Donnerstagabend im „Olymp“ des Rostocker Hotel Sportforum statt.

Bei der landesweiten Ehrung wurden insgesamt 15 Unparteiische aus den sechs LFV-Kreisverbänden für ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz auf und neben dem Spielfeld gewürdigt. Neben Angela Glodek erhielten auch Christian Lieckfeldt (Schiedsrichter U50) und Manfred Tober (Schiedsrichter Ü50) die Auszeichnung als Landessieger ihrer jeweiligen Kategorien. Alle drei geehrten Schiedsrichter eint ihr enormes Engagement über die Spielleitungen hinaus, indem sie sich aktiv in ihren Kreisverbänden für die Förderung und Weiterentwicklung des Schiedsrichterwesens einsetzen.

Angela Glodek wurde vom Schiedsrichterausschuss des KFV für diese besondere Ehrung vorgeschlagen und kann sich nun auf ein unvergessliches Erlebnis freuen: Am 10. Mai reist sie zur DFB-Zentrale nach Frankfurt, wo eine Führung durch das Fußballzentrum und der Besuch eines Bundesliga-Spiels auf dem Programm stehen. Am Abend wird sie gemeinsam mit den 64 Landessiegerinnen und Landessiegern aus ganz Deutschland bei einem großen Empfang geehrt.

Leider reichte es für die ebenfalls nominierten Schiedsrichter Peter Häusler und Paul Hanusrichter nicht zum Sieg. Dennoch war die Veranstaltung ein großer Erfolg und bot allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit namhaften Größen des Schiedsrichterwesens auszutauschen. So waren unter anderem Bundesliga-Schiedsrichter René Rohde und der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Markus Häcker vor Ort. Auch der Schiedsrichter des Jahres, Florian Strübing, sowie einige Unparteiische aus der Regionalliga nahmen an der Veranstaltung teil.