Nachtrag zu den Spieldurchführungsbedingungen bei den Junioren 2025/26
Nachtrag Spieldurchführungsbestimmungen Jugend 2025/2026
Das “ Norweger Modell“ bedeutet für den Gegner , dass das jeweilige Spiel in der beantragten und genehmigten Anzahl an Spielern ( 1:8 ) durchzuführen ist.
– hierbei ist der Platzaufbau zu beachten wie von den Mannschaften vor Beginn des 1. Pflichtspieles(Pokalspiel/Punktspiel)an den Jugendausschuss gemeldet lt. vorgegebenen Formular (siehe beiliegende Tabelle) gemeldet wurde. Beim Verstoß des Platzaufbaues , durch andere gemeldete Tore, ist diese im Spielbericht unter sonstige Bemerkungen zu dokumentieren.
Ein Wechsel der Torgrössen während der laufenden Saison ist nicht gestattet.
Kleinfeldtore
Beide Tore werden jeweils auf der Markierungslinie des 16 m Raumes platziert.
Großfeldtore
Variante 1: Die Tore werden jeweils auf der Markierungslinie des 5 m Raumes platziert,ein Verrücken der Mittellinie entfällt hierbei.
Variante 2: Ein Tor wird auf der Markierungslinie des 16 m Raumes platziert, das andere verbleibt auf der Grundlinie, die Mittellinie muss hierbei 8 m in Richtung des auf der Grundlinie verbliebenen Tores verrückt werden.
Variante 3: Bei Großfeldtoren darf vom 16m zum 16m Raum gespielt werden , wenn der Platz die vorgegebenen Maße laut Norwegermodell behält . Eine Verschiebung der Mittellinie ist nicht notwendig. ( lt. Jugendkonferenz vom 9.5.2025)
– Meldung der Torgrößen erfolgt in jeder Spielsaison für die darauffolgende Spielsaison bis zum 01.06. an den Jugendausschuss ; Grundlage ist das vorgegebene Formular , welches mit Datum, Stempel und Unterschrift versehen sein muss