Ausschreibung für Pokalfinals sorgt für Vorfreude im Jugendfußball

Der Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte e.V. (KFV) sucht auch in diesem Jahr wieder einen engagierten Verein, der als Ausrichter der Pokalendspiele im Nachwuchsbereich fungieren möchte. Am 14. /15. Juni 2025 sollen die Finalpartien der E-, D-, C- und B-Junioren an einem gemeinsamen Spielort stattfinden – ein echtes Fußballfest für junge Talente, Eltern, Trainer und Fans.

In einem offiziellen Schreiben hat der Jugendausschuss des KFV zur Bewerbung für die Ausrichtung aufgerufen. Bewerben können sich alle Vereine und Spielgemeinschaften im Verbandsgebiet. Der Zuschlag wird unter Berücksichtigung festgelegter Kriterien und – bei mehreren geeigneten Bewerbungen – per Losentscheid vergeben.

Ein Wochenende voller Jugendfußball

Am Finalwochenende erwartet die Zuschauer ein sportlich hochkarätiges Programm. Gestartet wird um 9:00 Uhr mit den E-Junioren. Im weiteren Verlauf folgen die Spiele der D-Junioren (10:30 Uhr), C-Junioren (13:00 Uhr) und B-Junioren (15:30 Uhr). Direkt im Anschluss an jede Partie wird die Siegerehrung durch Vertreter Verbandes durchgeführt – inklusive Pokalübergabe und Medaillenverleihung.

Der künftige Ausrichter stellt nicht nur den Spielplatz, Spielbälle und Umkleidemöglichkeiten für vier Mannschaften zur Verfügung, sondern ist auch für Ordnung und Sicherheit am Veranstaltungstag verantwortlich. Ein kostenloses Catering-Angebot für alle Zuschauer sowie die kostenfreie Verpflegung der Schiedsrichter sind ebenfalls Teil des Anforderungskatalogs.

Bewerbungsschluss: 5. Mai 2025

Interessierte Vereine können ihre Bewerbung noch bis einschließlich Montag, den 5. Mai 2025 per DFB-Postfach oder E-Mail an den Jugendausschuss einreichen. Ansprechpartnerin ist Angela Glodek, Vorsitzende des Jugendausschusses, gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Luca Schönitz und der Geschäftsstelle des KFV Mecklenburgische Seenplatte e.V.